DATENSCHUTZHINWEISE ZUR WEBSEITE

Quant.Capital Management GmbH begrüßt Sie in unserem Internetangebot. Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen den Aufenthalt auf unseren Webseiten so angenehm wie möglich gestalten. Dazu gehört für uns auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren Daten, der den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht entspricht.

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzhinweise gelten für die folgenden Internet-Angebote und die zugehörigen Subdomains: zins-tracker.de

2. Verarbeitung von Daten mit und ohne Personenbezug

Surfen auf unserer Internetseite

Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erheben Daten über jeden unser Angebot betreffenden Server-Zugriffe (so genannte Serverlogfiles).


Die Daten werden ausschließlich zur Administration und Optimierung des Internetangebotes und zu statistischen Zwecken verwendet. Dabei werden keine Nutzungsprofile angelegt.

Die IP-Adresse kann ein personenbezogenes Datum sein, weil es unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist, damit durch Auskunft des jeweiligen Internetanbieters die Identität des Inhabers des genutzten Internetzugangs in Erfahrung zu bringen. Von uns wird die IP-Adresse nur bei Angriffen auf unsere Internet-Infrastruktur ausgewertet. In diesem Fall haben wir ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO an der Verarbeitung der IP-Adresse. Es ergibt sich aus dem Bedürfnis, den Angriff auf die Internet-Infrastruktur abzuwehren, den Ursprung des Angriffs zu ermitteln, um gegen die verantwortliche Person straf- und zivilrechtlich vorgehen zu können sowie weiteren Angriffen effektiv vorzubeugen.

3. Informations-Applikationen anderer Anbieter

Auf unseren Webseiten sind Inhalte von Drittanbietern, zum Beispiel Videos auf YouTube und Kartenmaterial von Google-Maps, eingebunden. Dies setzt immer voraus, dass diese Drittanbieter die IP-Adresse der Nutzer verwenden, da ohne die IP-Adresse keine Inhalte an den Browser des Nutzers gesendet werden können. Wir bemühen uns, nur Inhalte von Dritt-Anbietern einzubinden, die IP-Adressen lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, ob Dritt-Anbieter IP-Adressen zum Beispiel für statistische Zwecke speichern. Die Applikationen werden auf den Servern der Partner gehostet und von diesen Partnern betrieben. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung einer solchen Applikation der dort hinterlegten Datenschutzbestimmung des jeweiligen Partners unterliegt, der für diese Verarbeitung Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DS-GVO ist.

b. Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die Benutzung erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite wie:

werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen. [Anm. Hinweise zur Einbindung des Opt-Out-Cookie finden Sie unter: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disable].

Wir nutzen Google Analytics weiterhin dazu, Daten aus Double-Click-Cookies und auch AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.

Sie können die Google-Analytics-Erfassung auch über diese Schaltfläche deaktivieren/aktivieren:

Verbiete Google Analytics mich zu verfolgen.

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/2838718?hl=de)

4. Ihre Rechte als Nutzer unserer Webseiten

Ihnen steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Die Geltendmachung dieser Rechte ist für Sie kostenlos. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten: datenschutzbeauftragter@quantcapital.de oder per Post:


5. Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise

Von Zeit zu Zeit kann eine Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise notwendig werden, beispielsweise durch neue Angebote auf unserer Internetpräsenz oder gesetzliche Änderungen. Die aktuelle Fassung finden Sie an dieser Stelle. Generell empfehlen wir, dass Sie diese Datenschutzhinweise regelmäßig aufrufen, um zu prüfen, ob es hier Änderungen gab. Sie erkennen dies unter anderem an dem Datum der letzten Änderung, das am Ende dieses Dokuments angegeben ist.

6. Ausdrucken und Abspeichern dieser Datenschutzhinweise

Diese Datenschutzhinweise können Sie hier abrufen und unmittelbar als pdf. Dokument ausdrucken und abspeichern.

7. Datenschutzerklärung

Beachten Sie bitte auch die allgemeine Datenschutzerklärung, die sie hier abrufen können.

8. Diese Datenschutzhinweise wurden am 23. Mai 2018 erstellt.

Die letzte Änderung erfolgte am 22.10.2019.